Wie bei bereiften Fahrzeugen müssen auch Aggregate von Kettenfahrzeugen elastisch gelagert werden, um die Vibrationsbelastung der Komponenten zu reduzieren.
Aufgrund der erhöhten Kräfte und Umwelteinflüsse die hier wirken müssen die Lagerungen entsprechend ausgelegt werden.
Beispiel: Getriebeaufhängung Schützenpanzer
Das Konuslager ist in zwei Raumrichtungen sehr steif, da der Gummikörper einem hohen Druck ausgesetzt ist. In der dritten Richtung ist das Lager deutlich weicher.
Das X-Lager ermöglicht eine Vielzahl an Anbindungen. Je nach Winkel der Gummipakete zueinander lassen sich unterschiedliche Federkonstanten in allen drei Raumrichtungen erreichen.