Pendelachsen sind Sonderachsen meist für Schwerlasttransporter. Sie pendeln um eine spezielle Gummi-Metalllagerung.
In der Regel werden hier Flanschbuchsen eingesetzt.
Bei hohen kardanischen Lasten werden Flanschbuchsen mit mehrschichtigen Bundflächen eingesetzt.
Die Flanschbuchse ist eine Entwicklung der Jörn GmbH.
Die Flanschbuchse eignet sich ideal für hohe radiale und gleichzeitig axiale Lasten. Sie erträgt verkantende Momente bei kleinen Verformungen und lässt dabei große Verdrehwinkel zu.
Die Wickelbuchse ist eine leichte und kostenoptimierte Alternative zur Duo-Buchse für geringere Lasten. Sie besteht standardmäßig aus einer Stahleinlage in Form eines gerollten Rohrs oder zwei Halbschalen, die von beiden Seiten mit einer Gummischicht ummantelt sind.